© Tierheilpraxis Birgit von Seggern, Delmenhorst

Birgit von Seggern, Tierheilpraktikerin, Tierheilpraxis, mobile Tierheilpraxis, NaturheilverfahrenPferde, Hunde, Katzen, Delmenhorst, Süd, Brendelweg, 27755, 27749, 04221, Heilplanzen, Pilze, Akupunktur, Bioresonanztherapie, Akupressur, Medi, Adelheide, Düsternort, Stuhr, Brinkum, Ganderkesee, Heiligenrode, Fahrenhorst, Harpstedt, Kirchseelte, Brinkum, Hude, Lemwerder, Wildeshausen

Impressum

Datenschutz

Ernährung und orthomolekulare Medizin

Eine Vielzahl von fertigen Futtermitteln überflutet den Tierbesitzer. Hierbei verliert man oft die Übersicht und weiß nicht was „das Beste“ für das eigene Tier ist.

Viele Fragen bleiben hier unbeantwortet.


Was benötigt mein Tier oder welche Zusatzstoffe sollte man ggf. reduzieren oder ganz weg lassen? Könnte die Verarbeitung von industriellen Fertigfutter  (Erhitzung, Extrudierung, Hinzufügen von künstlichen Vitaminen, fragwürdige Zutaten) sogar meinem Tier schaden?

Wähle ich ein Trockenfutter, Feuchtfutter oder werde ich den Bedürfnissen von Hund, Katze und Pferd gerecht und orientiere ich mich am Vorbild Natur?


Wichtig ist zu schauen, wie der individuelle Bedarf des einzelnen Tieres aussieht. Gibt es bereits Vorerkrankungen die bei der Fütterung berücksichtigt werden sollten? Oder kann ich durch das „richtig gewählte Futter“ auch Krankheiten vermeiden?


Pauschal lässt sich das leider nicht beantworten. Hier gibt es weder gut noch schlecht. Während der eine Organismus eine Zusammensetzung die als gesund bezeichnet wird nicht verträgt, kommt der nächste Organismus damit gut zurecht!

Hier ist auch die Barf-Fütterung zu erwähnen. Während das eine Tier durch diese Fütterung sehr gut zurecht kommt, kann es bei einem Anderen zu Beschwerden wie z.B. Sodbrennen kommen.


Durch eine bestehende Erkrankung oder auch für das Tier ungünstige Futterzusammensetzung, kann ein Mangel an verschiedenen Nährstoffen auftreten.

Eine Supplementierung von bestimmten Nährstoffen könnte hier sinnvoll sein.


Diese Art von Therapie nennt man auch orthomolekulare Medizin.

Hierbei wird der Organismus mit Vitaminen, Spurenelementen, Enzymen, Aminosäuren und Fettsäuren behandelt.

Linus Pauling prägte die Orthomolekulare Medizin. Er spricht von guter Gesundheit und die Behandlungen von Erkrankungen durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im Organismus, die normalerweise vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind.


Entscheidend ist also das Vorhandensein bzw. die Wiederherstellung eines ausgewogenen Verhältnisses unter den vielen Spurenelementen und Vitaminen, die alle in Wechselwirkung zueinander stehen.


Ich stehe Ihnen hierbei gerne unterstützend zur Seite.

Unsere Nahrungmittel sollten unsere Heilmittel sein sein…<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<