© Tierheilpraxis Birgit von Seggern, Delmenhorst

Birgit von Seggern, Tierheilpraktikerin, Tierheilpraxis, mobile Tierheilpraxis, NaturheilverfahrenPferde, Hunde, Katzen, Delmenhorst, Süd, Brendelweg, 27755, 27749, 04221, Heilplanzen, Pilze, Akupunktur, Bioresonanztherapie, Akupressur, Medi, Adelheide, Düsternort, Stuhr, Brinkum, Ganderkesee, Heiligenrode, Fahrenhorst, Harpstedt, Kirchseelte, Brinkum, Hude, Lemwerder, Wildeshausen

Impressum

Datenschutz

Lasertherapie


Der Begriff Laser ist eine Abkürzung für "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“.

Low-Level-Laser sind Laser mit niedriger Energie und werden zu Zwecken der Anregung natürlicher, körpereigener physiologischer Prozesse eingesetzt.

Die Low-Level-Lasertherpie ist eine schmerzfreie und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode, die ihre Wirkung durch gebündelte Lichtenergie mit einer definierten Wellenlänge und verschiedenen Frequenzen als sanfte, heilsame Therapiemethode nutzt.


Durch die Aufnahme gebündelter Lichtimpulse werden Prozesse in Gang gesetzt, welche stimulierend auf Zellen und Gewebe wirken, so dass der Organismus in seiner Heilung unterstützt wird.



Es gibt 2 Formen dieser Therapie:


Flächentherapie:

Großflächige Wunden und Narben werden nach Verletzungen und Operationen behandelt. Der Heilungsprozess wird angeregt und beschleunigt. Störungsfelder, wie z.B. Narben, können von Anbeginn entstört werden, so dass keine Energieblockaden entstehen.


Narben verursachen häufig Störungen im Körper. Das Narbengewebe ist funktionsloses Füllgewebe, welches schwach durchblutet und wenig dehnbar ist. Hier ist der Stoffwechsel herabgesetzt. Liegen Narben, wie z.B. die Kastrationsnarben auf Akupunkturleitbahnen, an ungünstigen Stellen oder sind großflächig oder schlecht verheilt, können die Narben erheblichen Einfluss auf umliegendes Gewebe, Organe oder sogar den ganzen Organismus haben.


Lokale Behandlung:

Punktgerichtet kann der Laser auf erkrankte Körperstellen mit in die Behandlung fließen. Niedrig-Energie-Laser können auch anstelle von Akupunkturnadeln eingesetzt werden. Die Laserpunktur aktiviert ähnliche biochemische, funktionelle und neurologische Prozesse wie die Nadelakupunktur.


Eine Kombination aus lokaler und systemisch-regulativer Therapie ist in fast allen Fällen sinnvoll!



Gebündelte Lichtenergie stimuliert körpereigene Zellen

Vorteile:


Wie wirkt die Lasertherapie?


Mögliche Anwendungsgebiete beim Pferd:


Mögliche Anwendungsgebiete beim Hund und bei der Katze


ü